Alles aus einer Hand – Ihre Komplettlösung für Smart Mobility
Ihre Komplettlösung für Smart Mobility

Leitsysteme für automatisierte Parkplätze

In einer zunehmend komplexen urbanen Infrastruktur spielt eine präzise Beschilderung eine essenzielle Rolle. Ob in Parkhäusern, auf öffentlichen Straßen oder auf Firmenparkplätzen – eine intuitive und gut sichtbare Wegführung hilft dabei, Verkehrsströme effizient zu lenken und Missverständnisse zu vermeiden. Insbesondere an stark frequentierten Orten tragen gut platzierte statische oder digitale Türschilder zur Wegführung maßgeblich zur Ordnung und Sicherheit bei.

Moderne Beschilderungssysteme bieten vielfältige Möglichkeiten: Während klassische statische Schilder aus Aluminium dauerhaft klare Informationen vermitteln, ermöglichen digitale Anzeigen eine flexible Anpassung an wechselnde Bedingungen. So können Verkehrsflüsse je nach Tageszeit optimiert, temporäre Sperrungen kommuniziert oder Parkplatzkapazitäten in Echtzeit angezeigt werden.

Neben der reinen Navigation dient eine effektive Parkplatz-Beschilderung auch der Regelkommunikation. Klare Hinweise auf Vorschriften und Einschränkungen, beispielsweise durch ein Hinweisschild für einen Privatparkplatz, helfen, unerwünschtes Parken zu verhindern und rechtliche Konflikte zu vermeiden. Damit eine Beschilderung ihre volle Wirkung entfalten kann, muss sie sowohl optisch ansprechend als auch intuitiv verständlich sein.

Die Größe der Schilder und die DIN Normen sorgen dafür, dass sie in jeder Grösse gut sichtbar sind und keine Missverständnisse entstehen. Mit einer Produkt Palette, die von kleinen bis großen Schildern reicht und auch mm Maße umfasst, bieten wir Lösungen für jedes Bedürfnis.

taps_platform

Parkleitsystem (PLS)

Beschilderung

  • Statische oder digitale Schilder zur Wegführung

  • Klare und intuitive Visualisierung von Regeln

  • Anpassbar an örtliche Anforderungen

Funktionen im Überblick

Statische Schilder – Dauerhafte Klarheit

Klassische Parkplatzschilder sind eine bewährte Lösung für die dauerhafte Regelkommunikation. Sie eignen sich besonders für Standorte mit stabilen Verkehrsverhältnissen, an denen keine häufigen Änderungen erforderlich sind. Vorteile statischer Schilder:

  • Wartungsfrei und langlebig
  • Wetter- und UV-beständig
  • Kostengünstige Lösung für dauerhafte Hinweise
  • Edelstahl Schilder bieten zusätzliche Robustheit und lange Lebensdauer
lts taps software konfiguration2 april22b beb
uberwachung

Digitale Beschilderung – Flexible Anpassung an aktuelle Bedingungen

In dynamischen Umgebungen, in denen sich Verkehrsströme regelmäßig ändern, bietet die digitale Parkplatzbeschilderung entscheidende Vorteile. Über zentrale Steuerungssysteme lassen sich digitale Anzeigen jederzeit anpassen und mit intelligenten Verkehrsleitsystemen verbinden. Anwendungen umfassen:

  • Echtzeit-Anzeigen zu freien Stellplätzen
  • Dynamische Anpassung von Fahrtrichtungen und Sperrungen
  • Integration mit Navigations- und Buchungssystemen
  • Befestigung der digitalen Schilder auf verschiedenen Oberflächen ist einfach, entweder selbstklebend oder mit Schrauben und Dübel

Moderne digitale Schilder ermöglichen eine interaktive Kommunikation mit den Fahrern und erhöhen die Effizienz der Verkehrslenkung erheblich.

Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Beschilderungsanforderungen!

TAPS

Hub

smart parking
  • Echtzeitdaten
  • Konfiguration & Überwachung
  • Visualisierung & Analyse

TAPS

Konnektivität

smart parking
  • Modularer Aufbau
  • 4G/5G, Ethernet
  • Digitale & Serielle Schnittstellen

TAPS

Sensoren

taps produkte sensorik2
  • Bodensensoren
  • Deckensensoren
  • Kamera / Kennzeichen

Klare und intuitive Visualisierung von Regeln

Eine gut durchdachte Beschilderung hilft, Regeln und Vorschriften unmissverständlich zu vermitteln. Ob Halteverbote, Zufahrtsbeschränkungen oder Reservierungen – eine effektive Parkplatzbeschilderung sorgt für klare Strukturen und verhindert Missverständnisse.

Optimale Wegführung und Navigation

Mit der richtigen Beschilderung lassen sich Verkehrsströme gezielt lenken. Gut sichtbare Parkplatzschilder helfen Fahrern, sich schnell zu orientieren und unnötige Umwege oder Verzögerungen zu vermeiden. Dies verbessert den Verkehrsfluss und reduziert den Stress für Verkehrsteilnehmer.

Anpassung an örtliche Anforderungen

Jeder Standort hat individuelle Anforderungen an die Beschilderung. Von kleinen Firmengeländen bis zu großen Parkhäusern – die Wahl zwischen statischen oder digitalen Schildern zur Wegführung ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung. Durch individuelle Anpassungen können Betreiber sicherstellen, dass ihre Beschilderung den spezifischen Bedürfnissen ihrer Umgebung entspricht.

Erhöhte Sicherheit und geringere Unfallgefahr

Unklare oder fehlende Kennzeichnungen können zu gefährlichen Situationen führen. Durch eine gezielte Platzierung relevanter Hinweise lässt sich das Unfallrisiko erheblich reduzieren. Besonders an stark frequentierten Orten, wie Parkhäusern oder Einfahrtsbereichen, ist eine deutliche Parkplatzbeschilderung essenziell, um Unfälle und Falschparken zu vermeiden.

Warum LTS AG Ihr idealer Partner für Beschilderungen ist

Die LTS AG bietet maßgeschneiderte Lösungen für statische und digitale Beschilderungssysteme. Unser Ziel ist es, Verkehrsflüsse effizient zu steuern, Missverständnisse zu vermeiden und eine klare Orientierung zu ermöglichen.

Maßgeschneiderte Konzepte für jede Umgebung

Jede Verkehrsfläche hat unterschiedliche Anforderungen an die Beschilderung. Ob Parkplatzschild für Privatparkplätze, digitale Wegweiser für Großanlagen oder mobile Lösungen für temporäre Veranstaltungen – wir bieten die richtige Lösung für jeden Bedarf.

Innovative Technologie für moderne Beschilderung

Mit unserer digitalen Beschilderungslösung bieten wir flexible und zukunftssichere Systeme, die sich nahtlos in bestehende Park- und Verkehrsmanagementlösungen integrieren lassen. Unser Fokus liegt auf der Verbesserung der Parkplatz Beschilderung, um Fahrer gezielt und effizient zu leiten.

Hochwertige Materialien und langlebige Lösungen

Unsere Schilder werden aus witterungsbeständigen, langlebigen Materialien wie Edelstahl, Acrylglas und Kunststoff gefertigt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten.

Nachhaltige und energieeffiziente Lösungen

Mit innovativen Materialien und energiesparender LED-Technologie tragen unsere digitalen Schilder zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigen Verkehrskonzepten.

Setzen Sie auf intelligente Beschilderungslösungen – mit LTS AG!

Kundenmeinungen

Stimmen der Kunden: Revolution im Parken und Verkehr

“Dank der innovativen Parkleitsystemlösung der Firma LTS konnte die Stadt Winterthur Teilbereiche des bestehenden Parkleitsystems kostengünstig ersetzen und auf den neuesten Stand bringen. Die bestehenden Schilder konnten sogar weiter genutzt werden und sind nahtlos in das neue TAPS Parkleitsystem integriert worden. Mit diesem Ersatz hat die Stadt Winterthur einen weiteren Schritt zur Digitalisierung realisiert.

Zusätzlich ermöglicht die Plattform TAPS Hub eine zentrale Verwaltung und Wartung des gesamten Parkleitsystems. Dadurch können Systemdaten in Echtzeit überwacht, Analysen durchgeführt und Updates effizient implementiert werden, was zu einer deutlichen Verbesserung der Betriebseffizienz und Benutzerfreundlichkeit führt.”

stadt winterthur

Stadt Winterthur, Nelson Carrasco (Leiter Verkehrsmanagement)

“Die Technologie hinter den TAPS‐Bodensensoren hat uns beeindruckt. Ihre Sensoren sind energieautark, robust und zeigen eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen äussere Einflüsse wie Wetter und Temperaturschwankungen.”

lidl logo

Lidl Schweiz, Felix Grolimund

“Mithilfe der TAPS-Boden- und Deckensensoren lässt sich genaustens ermitteln, ob ein E Ladeparkplatz frei oder besetzt ist. Durch die Verknüpfung der Ladeinformationen der Betreiber mit dem TAPS-System der LTS AG leisten wir einen gemeinsamen Beitrag für eine optimierte Auslastung.”

ewb

EWB, Daniel Hutter

“Ihre energieautarken Sensoren setzen neue Massstäbe in Technik und Wartungsfreundlichkeit. Wir sind von der Leistung ihrer Technologien überzeugt und sehen LTS AG nicht nur als Lieferanten, sondern als strategischen Partner für die Entwicklung von Smart City-Lösungen.”

ATV LLC, Tarek Baz

“Die Bühler AG suchte nach einer einfachen, modernen Methode zur Verkehrsanalyse ihres Parkbereichs. Dank der zuverlässigen TAPS Technologie der LTS AG können wir nun präzise Datenanalysen durchführen und gezielte Optimierungen unserer Parkfläche vornehmen.”

Buhler logo RGB.svg

Bühler AG, Schweiz