Der Bodensensor der LTS AG wurde für unterschiedliche Anspruchsgruppen entwickelt. TAPS verwendet elektromagnetische Sensoren, um die Anwesenheit von Fahrzeuge zu erfassen. Alle Sensoren haben aufgrund fortschrittlicher und proprietärer Algorithmen einen minimalen Erkennungsgrad von 99%. Ausserdem ist der Sensor komplett energieautark und nicht auf Batterien oder Akkus angewiesen. Der Sensor kann im Bereich dynamische Verkehrsführung (Ersatz von Induktionsschleifen) und intelligentes Parkmanagement eingesetzt werden.
Der TAPS Sensor erfasst über unterschiedliche Sensortechnologien das Objekt und gibt das empfangene Signal über ein proprietäres Funkprotokoll zum TAPS Gateway weiter. Die empfangenen Daten werden nach der Verarbeitung in Echtzeit über die gewünschte Schnittstelle an die kundenspezifische Infrastruktur (z.B. Server oder Cloud) geleitet.