Smart Mobility für moderne Städte

Parkplatz- und Verkehrsmanagement für Städte und Unternehmen

  • TAPS Hub

  • Smart Parking

  • Smart Traffic

Städte & Unternehmen weltweit vertrauen auf unsere Technologie.

Gemeinsam die digitale Zukunft unserer Städte prägen

Umfassende Software- und Hardwarelösungen für Städte im Bereich Smart Parking & Verkehr

TAPS Hub

Mit dem TAPS Hub verbinden wir die verschiedenen Akteure einer Smart City auf einer Plattform und stellen die Konnektivität dieser Geräte zentral und einheitlich bereit. Die LTS AG bringt die perfekte Kombination aus modernsten Sensoren, Hardware, Software-Schnittstellen und Analytik zusammen, um den Smart-City-Ansatz optimieren.

Diese Bereiche können mit externen Datenquellen erweitert werden.

Smart Mobility

TAPS ermöglicht eine dynamische Verkehrsführung und intelligentes Parken. Durch die Echtzeit-Erfassung von Fahrzeugen auf Straßen, Kreuzungen, in Parkhäusern, auf Parkfeldern, an E-Ladestationen sowie im öffentlichen Verkehr bieten wir massgeschneiderte Lösungen zur Verkehrsentlastung und für den Einstieg in Smart Cities.

Für diese Bereiche bieten wir bereits eigene Hardware Lösungen mit integrierter Software an.

Smart Parking & Traffic Anwendungsfälle

Erkunden Sie das Potenzial unserer Lösungen für intelligente Städte.

Smart Traffic

Anwendungen im Bereich Verkehrsmanagement

  • Verkehrsmanagement
  • Induktionsschleifenersatz
  • Verkehrszählung
  • Staudetektion
  • Induktionsschleifen digitalisieren

Smart Parking

Anwendungen im Bereich Parkingmanagement

  • Einzelparkplatz

  • Parkhäuser / Parkflächen
  • E-Ladestationen
  • LKW Parkplätze
  • Bilanzierung
  • On & Off-Street Parking
  • Kennzeichenerfassung
  • Park & Ride
  • Ein- & Ausfahrtzählung
  • Parkleitsysteme (PLS)
  • Einzelparkplatz

  • Parkhäuser / Parkflächen
  • E-Ladestationen
  • LKW Parkplätze
  • Bilanzierung
  • On & Off-Street Parking
  • Kennzeichenerfassung
  • Park & Ride
  • Ein- und Ausfahrtzählung
  • Parkleitsysteme (PLS)

Produktportfolio Smart Mobility

Energieautarke Sensor- oder Kameralösungen für Parken & Verkehr: Nachhaltige Innovation für Ihre Smart City.

Energieautark

TAPS Parkingsensor
Smart Parking
Key Features
  • Energieautark
  • Plug & Play Installation
  • Over-the-Air Update
  • Echtzeitdaten
Anwendungsbereiche
  • Öffentliche Parkräume

  • Einzelparkplatzüberwachung
  • On-Street Parking
  • Off-Street Parking
  • Parkschranken
  • LKW Parkplätze

Energieautark

TAPS Verkehrssensor
TAPS Smart Parking Sensor
Key Features
  • Energieautark
  • Plug & Play Installation
  • Over-the-Air Update
  • Echtzeitdaten
Anwendungsbereiche
  • Verkehrszählung

  • Staudetektion
  • Ampelsteuerung
  • Schrankensteuerung
  • Baustellenschaltgeräte
  • Induktionsschleifenersatz

TAPS Parkingsensor
Smart Parking Sensor
Key Features
  • Batteriebetrieben

  • Plug & Play Installation
  • Over-the-Air Update
  • Echtzeitdaten
Anwendungsbereiche
  • Öffentliche Parkräume

  • Einzelparkplatzüberwachung
  • On-Street Parking
  • Off-Street Parking
  • Parkschranken
  • LKW Parkplätze
TAPS Deckensensor
TAPS Smart Parking Sensor
Key Features
  • Batteriebetrieben

  • Plug & Play Installation
  • Over-the-Air Update
  • Echtzeitdaten
Anwendungsbereiche
  • Öffentliche Parkräume

  • Einzelparkplatzüberwachung
  • On-Street Parking
  • Off-Street Parking
  • Parkschranken
  • LKW Parkplätze
TAPS Gateway
TAPS Smart Parking Sensor
Key Features
  • Solar / Nachtstrom
  • Plug & Play Installation
  • Over-the-Air Update
  • Echtzeitdaten
Anwendungsbereiche
  • Öffentliche Parkräume

  • Einzelparkplatzüberwachung
  • On-Street Parking
  • Off-Street Parking
  • Parkschranken
  • LKW Parkplätze
TAPS Repeater
TAPS Smart Parking Sensor
Key Features
  • Solarvariante
  • Plug & Play Installation
  • Over-the-Air Update
  • Echtzeitdaten
Anwendungsbereiche
  • Öffentliche Parkräume

  • Einzelparkplatzüberwachung
  • On-Street Parking
  • Off-Street Parking
  • Parkschranken
  • LKW Parkplätze
TAPS Analyser
TAPS Smart Parking Sensor
Key Features
  • Einfache Implementierung

  • Anonyme Auswertung

  • Daten in Echtzeit

  • On-Chip-Hashing

Anwendungsbereiche
  • Verkehrserhebung
  • Parkraumüberwachung

  • Dynamische Steuerung
  • Personenstromerfassung
  • Ermittlung von Fahrradverkehr
  • Klassifizierung von Fahrzeugen
  • Steuerung von Lichtsignalanlagen
TAPS LPR
TAPS Smart Parking Sensor
Key Features
  • Kennzeichenerfassung

  • Anonyme Auswertung

  • Daten in Echtzeit

  • On-Chip-Hashing

Anwendungsbereiche
  • Kennzeichenerfassung
  • Verkehrserhebung
  • Ermittlung von Durchgangsverkehr
  • Reisezeitanalyse
  • Parkdaueranalyse

Online Termin

Gemeinsam an Ihrem Projekt arbeiten

Termin vereinbaren

Buchen Sie jetzt einen Termin mit uns , um individuelle Offerten oder Lösungsvorschläge für Ihre Smart City-Anforderungen zu besprechen.

Erfolgsgeschichten

Kundenmeinungen zu unseren Lösungen

Die Stadt Winterthur setzt auf Digitalisierung mit TAPS

«Dank der innovativen Parkleitsystemlösung der Firma LTS konnte die Stadt Winterthur Teilbereiche des bestehenden Parkleitsystems kostengünstig ersetzen und auf den neuesten Stand bringen. Die bestehenden Schilder konnten sogar weiter genutzt werden und sind nahtlos in das neue TAPS Parkleitsystem integriert worden. Mit diesem Ersatz hat die Stadt Winterthur einen weiteren Schritt zur Digitalisierung realisiert.

Zusätzlich ermöglicht die Plattform TAPS Hub eine zentrale Verwaltung und Wartung des gesamten Parkleitsystems. Dadurch können Systemdaten in Echtzeit überwacht, Analysen durchgeführt und Updates effizient implementiert werden, was zu einer deutlichen Verbesserung der Betriebseffizienz und Benutzerfreundlichkeit führt.»

stadt winterthur

Stadt Winterthur, Nelson Carrasco (Leiter Verkehrsmanagement) 

Parkflächenüberwachung mit TAPS Sensoren an einer Lidl Filiale

«Die Technologie hinter den TAPS‐Bodensensoren hat uns beeindruckt. Ihre Sensoren sind energieautark, robust und zeigen eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen äussere Einflüsse wie Wetter und Temperaturschwankungen.

Besonders hervorheben möchten wir, wie einfach und unkompliziert die Installation der Sensoren war und wie intuitiv die Benutzeroberfläche der TAPS‐Plattform gestaltet ist.»

lidl logo

Lidl Schweiz, Felix Grolimund

Überwachung von
E-Ladestationen mit TAPS Sensoren in der Stadt Bern

«Mithilfe der TAPS-Boden- und Deckensensoren lässt sich genaustens ermitteln, ob ein E-Ladeparkplatz frei oder besetzt ist. Durch die Verknüpfung der Ladeinformationen der Betreiber mit dem TAPS-System der LTS AG leisten wir einen gemeinsamen Beitrag für eine optimierte Auslastung.

Die TAPS-Infrastruktur wurde einfach und unkompliziert verbaut und die Daten können auf der Plattform übersichtlich verwaltet werden.»

ewb

EWB, Daniel Hutter