Wie funktioniert ein Parkplatz Sensor?

01.10.2021 | Emanuell Tomes

Eine smarte Parkplatzverwaltung ist eine Voraussetzung dafür, dass der Verkehr intelligent geleitet werden kann. Eine kluger Umgang mit den vorhandenen Parkflächen schont die Nerven der Autofahrer. Anzeigen teilen ihnen mit, ob ein Parkplatz frei ist, und das Parkleitsystem führt sie genau dahin. Ohne Parkplatz Sensoren kann das System jedoch nicht funktionieren.

Ein solches System verhindert gleichsam Staus und sinnlose Fahrten auf der Suche nach einem freien Parkplatz. Dadurch trägt es auch zum Umweltschutz bei, da es das Verkehrsaufkommen in der Stadt reduziert. Dies verringert den CO2-Ausstoss erheblich. 

Der Parkplatz Sensor erfasst, ob ein Fahrzeug auf dem Parkplatz steht, und meldet die Information an das smarte System. Zudem erkennt er, wenn das Auto wegfährt. Je schneller ein Parkplatz als frei gemeldet wird, desto effektiver ist das System. Aber wie funktioniert der Parkplatz Sensor selbst?

Kontakt zur LTS AG

Bei Interesse an der TAPS Technologie steht das Team der LTS AG gerne Rede und Antwort. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.

Blog Autor
Emanuell Tomes

Emanuell hat einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik und verfügt über eine umfassende Ausbildung in Softwareentwicklung. Seine berufliche Laufbahn begann mit der Softwareentwicklung für die Stadt Zürich und andere öffentliche Ämter. Später entwickelte er selbständig geografische Informationssysteme für Grosskunden. Er ist seit der Gründung der LTS AG mit an Bord und wurde 2019 in den Verwaltungsrat berufen.

Weitere Beiträge

03.04.2023

TAPS-Sensoren für die Parkplatzüberwachung in Jeddah (Saudi Arabien)

Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit IDEX Services durften wir in Jeddah (Saudi Arabien) ein erstes Projekt zur Einzelparkplatzüberwachung von öffentlichen Parkplätzen durchführen.

Parking

Management

Bodensensor

Parking Management Technology

24.03.2023

Kultur- und Bildungszentrum mit intelligenten Busparkplätzen

Das beliebte Kulturzentrum Viimsi Artium in Estland kann künftig durch das TAPS System auf einen geregelten Verkehr auf den Busparkplätzen zählen. 

Verkehr

Parking

Parking Management Technology