Hilfreiche Tipps zur Parkraumüberwachung

01.06.2021 | Emanuell Tomes

Die Parkraumüberwachung gelingt mit Systemen wie TAPS einfacher. Denn eine fortschrittliche Sensorik versorgt den Betreiber mit allen Daten, die für eine effiziente Steuerung des Parkgeschehens erforderlich sind. Die Sensoren erkennen zuverlässig, ob ein Parkplatz besetzt oder frei ist. Das System unterstützt die Fahrer dabei, freie Parkplätze direkt anzusteuern und verringert damit Suchzeiten. 

Wer Parkraum zur Verfügung stellt und den grössten Nutzen aus den Produkten der LTS AG ziehen möchte, sollte einiges berücksichtigen. Wie produktiv das System in der Praxis arbeitet, hängt auch von der richtigen Implementierung ab. Im optimalen Betrieb erreicht das System eine hohe Genauigkeit und liefert zuverlässig alle gewünschten Daten. Folgende Ratschläge sind nützlich, um dies sicherzustellen.

Kontakt zur LTS AG

Bei Interesse an der TAPS Technologie steht das Team der LTS AG gerne Rede und Antwort. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.

Blog Autor
Emanuell Tomes

Emanuell hat einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik und verfügt über eine umfassende Ausbildung in Softwareentwicklung. Seine berufliche Laufbahn begann mit der Softwareentwicklung für die Stadt Zürich und andere öffentliche Ämter. Später entwickelte er selbständig geografische Informationssysteme für Grosskunden. Er ist seit der Gründung der LTS AG mit an Bord und wurde 2019 in den Verwaltungsrat berufen.

Weitere Beiträge

08.09.2023

Stau: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen für eine stressfreiere Mobilität

Jeder Autofahrer hasst es, im Stau zu stehen. Man verliert viel Zeit damit, auf die Weiterfahrt zu warten, die man auch sinnvoll nutzen könnte. Laut einer Studie brauchen Autofahrer aufgrund von Staus rund ein Drittel mehr Zeit, Zürich zu durchqueren, als bei ruhiger Verkehrslage. In anderen Städten sehen die Werte ähnlich aus.

Verkehr

16.08.2023

Bodensensoren für Verkehrszählung der Parkanlage von Lidl in Aegerten (Bern)

In Aegerten durften wir für Lidl Schweiz Bodensensoren für die Verkehrszählung des Parkplatzareals installieren. Die Daten werden der Gemeinde Aegerten zugeschickt und dienen zur verkehrstechnischen Überwachung.

Verkehr

Parking