Was bedeutet Smart Traffic?

01.02.2023 | Emanuell Tomes

Smart Traffic

Der Autoverkehr in den Grossstädten Europas ist eine der grossen Baustellen der Zukunft. Die zunehmende Verdichtung des Wohnraums in den Städten führt vielerorts zu einer Überlastung von Strassen und Parksystemen. Die intelligente Digitalisierung der Verkehrsführung ist neben vielen anderen Massnahmen eine sinnvolle Antwort darauf. Experten sprechen dabei auch von Smart Traffic. Doch was ist das eigentlich?

 

Im folgenden Beitrag geht es um die Potenziale und Möglichkeiten der smarten Verkehrsführung. Effizienterer Verkehr ist nicht nur ein wichtiger Baustein jeder Strategie im Kampf gegen den Klimawandel. Er erhöht auch die Lebensqualität in den Städten und hilft, die Schadstoffbelastung zu senken.

Kontakt zur LTS AG

Bei Interesse an der TAPS Technologie steht das Team der LTS AG gerne Rede und Antwort. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.

Blog Autor
Emanuell Tomes

Emanuell hat einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik und verfügt über eine umfassende Ausbildung in Softwareentwicklung. Seine berufliche Laufbahn begann mit der Softwareentwicklung für die Stadt Zürich und andere öffentliche Ämter. Später entwickelte er selbständig geografische Informationssysteme für Grosskunden. Er ist seit der Gründung der LTS AG mit an Bord und wurde 2019 in den Verwaltungsrat berufen.

Weitere Beiträge

03.04.2023

TAPS-Sensoren für die Parkplatzüberwachung in Jeddah (Saudi Arabien)

Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit IDEX Services durften wir in Jeddah (Saudi Arabien) ein erstes Projekt zur Einzelparkplatzüberwachung von öffentlichen Parkplätzen durchführen.

Parking

Management

Bodensensor

Parking Management Technology

24.03.2023

Kultur- und Bildungszentrum mit intelligenten Busparkplätzen

Das beliebte Kulturzentrum Viimsi Artium in Estland kann künftig durch das TAPS System auf einen geregelten Verkehr auf den Busparkplätzen zählen. 

Verkehr

Parking

Parking Management Technology