Traffic und Parking Management – 5 wesentliche Vorteile der Verkehrsplanung

01.04.2020 | Emanuell Tomes

Die Anzahl Kraftfahrzeuge hat in den letzten Jahren weltweit stetig zugenommen. Dieser Trend ist weltweit zu beobachten. Das führt zu überlasteten Strassen, fehlenden Parkplätzen und erhöhten Emissionen.

Oftmals kann die Infrastruktur wegen den örtlichen Gegebenheiten nicht erweitert werden, sodass einzig ein durchdachtes Traffic und Parking Management Abhilfe schafft. Vielfach scheitert es bei der Umsetzung eines geeigneten Systems an der eingesetzten Technologie. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, in diesem Bereich für Innovation zu sorgen. Unsere energieautarke Sensortechnologie kann in vielen Bereich des Traffic und Parking Managements zu Einsparungen und Verbesserungen führen.

Wir möchten Ihnen die fünf Hauptmerkmale von TAPS aufzeigen und wie Sie von unserem System profitieren können. Unsere Technologie ist zukunftsorientiert und bereit, als Leistungsträger für zukünftige Konzepte zu dienen. Richtig eingesetzt, lassen sich in wenigen Schritten markante Verbesserungen erreichen.


Kontakt zur LTS AG

Bei Interesse an der TAPS Technologie steht das Team der LTS AG gerne Rede und Antwort. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.

Blog Autor
Emanuell Tomes

Emanuell hat einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik und verfügt über eine umfassende Ausbildung in Softwareentwicklung. Seine berufliche Laufbahn begann mit der Softwareentwicklung für die Stadt Zürich und andere öffentliche Ämter. Später entwickelte er selbständig geografische Informationssysteme für Grosskunden. Er ist seit der Gründung der LTS AG mit an Bord und wurde 2019 in den Verwaltungsrat berufen.

Weitere Beiträge

08.09.2023

Stau: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen für eine stressfreiere Mobilität

Jeder Autofahrer hasst es, im Stau zu stehen. Man verliert viel Zeit damit, auf die Weiterfahrt zu warten, die man auch sinnvoll nutzen könnte. Laut einer Studie brauchen Autofahrer aufgrund von Staus rund ein Drittel mehr Zeit, Zürich zu durchqueren, als bei ruhiger Verkehrslage. In anderen Städten sehen die Werte ähnlich aus.

Verkehr

16.08.2023

Bodensensoren für Verkehrszählung der Parkanlage von Lidl in Aegerten (Bern)

In Aegerten durften wir für Lidl Schweiz Bodensensoren für die Verkehrszählung des Parkplatzareals installieren. Die Daten werden der Gemeinde Aegerten zugeschickt und dienen zur verkehrstechnischen Überwachung.

Verkehr

Parking