Über uns
Ob Systemkonzept für die Einbindung von Maschinen und Sensoren über Algorithmen in einen Verbund oder punktuelle Unterstützung bei der Auswahl passender Hardware, State-of-the-Art Technologien oder Auswahl und Integration neuer Speichertechnologien – als unabhängiges Unternehmen sind wir für unsere Kunden vorausschauender Entwicklungspartner für Gesamtlösungen im Software- und Hardwarebereich.

Dr. Thomas Langer
Co-Founder / CEO (Verwaltungsratsmitglied)
Thomas hat an der Universität Zürich studiert und promoviert. Er verfügt über weitreichende Erfahrung beim Unternehmensaufbau und im Strategiebereich. Seine berufliche Laufbahn begann 2006 im Bankgeschäft und veränderte sich 2013 aus einer Family Office Struktur in die entwickelnde Industrie (Hard- und Software). Er ist Mitgründer der LTS AG, wo er als CEO und VR tätig ist. Bereits zuvor war er erfolgreicher Mitgründer von inzwischen verkauften Start-ups.

Emanuell Tomes
Co-Founder / CTO (Verwaltungsratsmitglied)
Emanuell hat einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik und verfügt über eine umfassende Ausbildung in Softwareentwicklung. Seine berufliche Laufbahn begann mit der Softwareentwicklung für die Stadt Zürich und andere öffentliche Ämter. Später entwickelte er selbständig geografische Informationssysteme für Grosskunden. Er ist seit der Gründung der LTS AG mit an Bord und wurde 2019 in den Verwaltungsrat berufen.

Daniel Britt
Head of Engineering
Daniel Britt hält einen BSc in Electrical Engineering und bringt weitreichende Erfahrungen im Bereich sowie der Hard- und Softwareentwicklung mit. So stammen etwa Parkleitsysteme und deren Anbindung sowie diverse Signalgeber aus seiner Feder. Bei der LTS AG ist er einer der Hauptarchitekten im Hardwarebereich von TAPS Sensoren.

Beda Kuster
Head of Software Engineering
Beda Kuster hat einen BSc in Informatik und hat langjährige Erfahrung im Bereich der Software Entwicklung. Er hat sich über die Jahre vor allem auf Webtechnologien und Datenbanken spezialisiert und entwickelt nun hauptsächlich die Cloud Plattform von TAPS. Ausserdem ist er für die Systemarchitektur des TAPS Systems zuständig.

Silvan Stanger
Technischer Kaufmann
Ursprünglich als Elektroniker ausgebildet, hat er sich zum Technischen Kaufmann mit Eidgenössischen Fähigkeitsausweis weitergebildet. Dank seiner langjährigen und umfassenden Erfahrung managed er heute den Einkauf der technischen Komponente spielend.

Vincenc Lazraj
Product Manager
Vincenc Lazraj hat einen BSc in Betriebsökonomie und langjährige Erfahrung in den Bereichen Product- und Projektmanagement. Er treibt bei uns das Requirement Engineering & Product Management der TAPS Produkte voran und ist dafür verantwortlich, dass Value für Kunden geschaffen und Product Market Fit sichergestellt wird. Weitere Bereiche seiner Arbeit sind das Business Development sowie die Kundenberatung in Projektphasen.

Mathias-Ulrich Koch
Business Development Director
Mathias-Ulrich Koch verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im internationalen Business Development. Mathias Koch verfügt über ein engmaschiges Netzwerk in Schlüsselindustrien, das es ihm ermöglicht, die gesamte Kommunikationskette in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) anzubieten. Mathias Koch ist Alumni des international renommierten Siemens-Programms, mit einem Abschluss in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.

Marko Jažo
Business Development
Marko Jažo ist Absolvent der ZHAW in der Fachrichtung Accounting, Controlling und Auditing. Seine Fachgebiete liegen in den Bereichen Finanzen, Prozessoptimierung und Business Development. Bei der LTS AG ist er als Business Developer tätig und unterstützt die Geschäftsleitung umfassend im Finanzbereich.

Christian Brunner
Hard- und Softwareentwicklung
Christian Brunner hält einen BSC in Electrical Engineering und bringt weitreichende Programmiererfahrung mit. Bei der LTS AG kümmert er sich um Fragen der Hard- und Firmware.

Dr. Thomas Riedel
Data and Algorithms Architect
Thomas Riedel (Dr.sc.techn. ETH) ist ein äusserst erfahrener und profunder Kenner der Verkehrsbranche und bringt über 25 Jahre an Dozenten-, Entwicklungs- und Felderfahrung mit.
Er lehrt sporadisch an der ETH, der TU München und der Tongji-Universität Shanghai zu den Themen «Entwurf von Verkehrsregelungen und Methoden der Beobachtung und Qualitätskontrolle» und bietet seit Jahrzehnten etablierte Produkte und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Beobachtung, Regelung und verkehrstechnischen Qualitätsbestimmung von Strassennetzen an.
Er verfügt zudem über eine ausgewiesene, lange Erfahrung im internationalen Verkehrssteuerungsbereich (u.a. China und USA), wobei die Daten- und Verkehrsqualität jeweils im Zentrum steht.
Bei der LTS AG entwickeln wir nun die Themen wie Datenerfassung, Datenverarbeitung, Schnittstellen und Datenmodelle gemeinsam konsequent weiter für die Systemlösung «TAPS».

Lisa Adrija-Tomes
Sales Managerin
Lisa ist seit der Geburtsstunde der LTS AG mit an Bord. Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Dr. Thomas Langer und ihrem Neffen Emanuell Tomes hat sie das Unternehmen von Anfang an mit aufgebaut. Heute ist sie als Vertriebsleiterin der LTS AG für die Bereiche Investor Relations und Vertrieb zuständig.